Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

begriffliche Klarheit

См. также в других словарях:

  • begrifflich — unanschaulich; abstrakt; ungegenständlich; unkonkret; unwirklich * * * be|griff|lich [bə grɪflɪç] <Adj.>: sich in Begriffen (1), abstrakt ausdrückend: begriffliches Denken; etwas begrifflich darlegen. Syn.: ↑ abstrakt, ↑ theoretis …   Universal-Lexikon

  • Metalepse — oder griechisch Metalepsis (wörtlich etwa Herübernahme ) ist ein Begriff aus der klassischen Rhetorik, der in der Erzähltheorie eine neue Verwendung erfuhr. Da der Begriff auch innerhalb der Rhetorik schon in verschiedenen Kontexten gebraucht… …   Deutsch Wikipedia

  • Metalepsis — Metalepse oder griechisch Metalepsis (wörtlich etwa Herübernahme ) ist ein Begriff aus der klassischen Rhetorik, der in der Erzähltheorie eine neue Verwendung erfuhr. Da der Begriff auch innerhalb der Rhetorik schon in verschiedenen Kontexten… …   Deutsch Wikipedia

  • Oswald Schwemmer — (* 10. Juni 1941 in Hilden) ist ein deutscher Philosoph. Er ist Professor für Philosophische Anthropologie und Kulturphilosophie an der Humboldt Universität zu Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Rosenholz — Mit Rosenholz (englisch Brazilian Tulipwood) wird eine einzige Holzart (Dalbergia decipularis) aus der Gruppe der Palisanderhölzer (Gattung Dalbergia) bezeichnet. Dieses Holz hat nichts mit dem Holz von Rosen oder Rosenstöcken aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsenspiegel — Die Wahl des Königs. Oben: die drei geistlichen Fürsten bei der Wahl, sie zeigen auf den König. Mitte: der Pfalzgraf bei Rhein überreicht als Truchsess eine goldene Schüssel, dahinter der Herzog von Sachsen mit dem Marschallsstab und der Markgraf …   Deutsch Wikipedia

  • Sassenspegel — Die Wahl des Königs. Oben: die drei geistlichen Fürsten bei der Wahl, sie zeigen auf den König. Mitte: der Pfalzgraf bei Rhein überreicht als Truchsess eine goldene Schüssel, dahinter der Herzog …   Deutsch Wikipedia

  • Sächsisches Recht — Die Wahl des Königs. Oben: die drei geistlichen Fürsten bei der Wahl, sie zeigen auf den König. Mitte: der Pfalzgraf bei Rhein überreicht als Truchsess eine goldene Schüssel, dahinter der Herzog …   Deutsch Wikipedia

  • begreiflich — ersichtlich; erklärlich; eingängig; einleuchtend; verständlich; verstehbar; augenfällig; nachzuvollziehen; einsichtig; fasslich; klar; …   Universal-Lexikon

  • begrifflich — be·grịff·lich Adj; nur attr od adv, geschr; in Bezug auf den ↑Begriff (1,4): Bei einer Definition ist begriffliche Klarheit notwendig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • begrifflich — Adj. (Aufbaustufe) eine gedankliche Einheit betreffend, abstrakt Synonym: begriffsmäßig Beispiel: Wir streben immer begriffliche Klarheit an. Kollokation: begrifflich denken …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»